Es gibt keinen solchen Namen für WAFER TYPE SIGHT GLASS. Bei diesem Rohrschauglas besteht eine der Schauglasarten darin, den mittleren Flansch der Glasscheibe mit langen Schrauben festzuklemmen, um den Zweck der Befestigung des Fensterglases zu erreichen. Entsprechend dem Aufbau dieses Schauglases wird es üblicherweise als WAFER-TYP GERADE-DURCH-SCHAUGLAS bezeichnet.
Das aufsteckbare Rohrschauglas ist eines der wichtigsten Zubehörteile bei der industriellen Rohrleitungsinstallation. Das am Rohr angebrachte aufsteckbare Schauglas kann jederzeit die Strömungsreaktion von Flüssigkeit, Gas, Dampf und anderen Medien im Rohr beobachten, die Produktion überwachen und Unfälle im Produktionsprozess vermeiden. Es wird häufig in den Produktionspipelines von Erdöl, Chemie, Chemiefasern, Pharmazeutika usw. verwendet.
Der Unterschied zwischen dem WAFER TYPE SIGHT GLASS und dem herkömmlichen Straight-Through-Schauglas besteht in der Reduzierung der Anzahl der Befestigungsschrauben, wodurch der Druck deutlich geringer ist. Aufgrund der Beschränkung der Bauform sind Durchmesser ab DN80 sehr selten. Denn bei einem so großen Durchmesser entsteht praktisch kein Druck auf das Kaliber. Das kleine Kaliber ist relativ hoch.
Die Hauptmaterialien des Wafer-Schauglases sind Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304, 316, 321, 316L usw.
Die Gebrauchstemperatur des Wafer-Schauglases hängt vom Material des verwendeten Fensters ab, bei dem es sich um gehärtetes Glas 0-200 Grad handelt; hohes Borosilikatglas 0-450 Grad; Quarzglas 0-600 Grad.
Die am häufigsten verwendeten Anschlussmethoden für Scheibenschaugläser sind Flansch, Gewinde, Schweißen usw., aber auch andere Anschlussmethoden können kundenspezifisch angepasst werden.
Die Dichtung des Schauglases vom Wafertyp nimmt eine Polyethylen-Tetrafluorethylen-Folie an.